Frohe Weihnachten
22.12.2016
Bereits Anfang Dezember habe ich mit meinen Lieblings-Kommilitonen haufenweise Plätzchen gebacken. Bei uns in Baden-Württemberg nennt man das Weihnachtsgebäck allerdings „Gutsle“. Außerdem ist bei mir – trotz des fortgeschrittenen Alters - die Freude immer noch groß, wenn ich jeden Tag ...
Digitale Grundrechte
21.12.2016
Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union – so heißt der Entwurf, der vor Kurzem dem Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des EU-Parlaments von der Zeit-Stiftung vorgelegt wurde. Ausgearbeitet wurde diese Charta von 27 prominenten „Bürgerinnen und Bürgern“, darunter EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, Schriftsteller, ein ehemaliger Bundesverfassungsrichter, Journalisten und Netzaktivisten. Initiiert wurde dieses Projekt durch ...
Die nichtjuristischen Mitmenschen
15.12.2016
„Dann können Sie Ihren nichtjuristischen Mitmenschen erklären, an welches Gericht sie sich wenden müssen.“ Meine Professorin sagte das, in der unverwechselbar trockenen Weise eines Juristen, als spräche sie von einer anderen Spezies. Die nichtjuristischen Mitmenschen. Nachdem ich kurz in mich hineingelacht hatte, musste ich feststellen ...
Lernplattformen für das Studium - Teil 2
12.12.2016
Der Markt um Literatur für das Jurastudium ist derart umkämpft und vielfältig, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Vom „Hochglanzwerk“ bis zum Skript in Flugblattoptik ist hier alles vertreten. Aber auch der Onlinemarkt mit Lernangeboten für Jurastudenten ist mehr als vielfältig und zeichnet sich vor allem durch ganz unterschiedliche Qualitäten und vor allem Kosten aus. Jura Online, Juracademy, Learnity, Lecturio und jurakurs.de sind die wohl prominentesten Vertreter eines solchen Angebotes und sollen hier in den folgenden Beiträgen vorgestellt werden. Juracademy:
Jura und Innovation
06.12.2016
Vor Kurzem durfte ich eine Veranstaltung der Freiburger Gründertage co-moderieren. Es ging rund um das Thema Innovation: „Wie kommt Neues in die Welt? Wie bleibt neues in der Welt?“ ...
Aus den Tiefen der Examensvorbereitung
02.12.2016
Von drauß vom Walde komm ich her … äh, aus den Tiefen der Examensvorbereitung mein' ich, und ich muss euch sagen: „Es weihnachtet sehr!“ - Oder ist es dafür doch noch etwas zu früh?
Schon oder!? Dann möchte ich euch in der Zwischenzeit dieses Bild zeigen ...
Die T's und O's
01.12.2016
Das Baby ist tot!“, der Satz der meine heile Welt erschütterte. Hoch motiviert saß ich in meiner ersten Strafrechtvorlesung und wartete gespannt auf den ersten Fall. Ein totes Baby. Der Vorlesungssaal war gut gefüllt und nachdem ich den ersten Schrecken heruntergeschluckt hatte, schaute ich ...
Serien für Juristen - Teil 3
30.11.2016
Was tun Juristen in ihrer knapp bemessenen Freizeit? Na, sie treiben Sport, treffen sich mit Freunden, gehen Eisessen und ins Kino. Genauso wie andere Studenten eben auch! Bei mir und meinen Kommilitonen hat sich jedoch herauskristallisiert, dass Jurastudierende ...
Bücher und mehr
18.11.2016
Mein Handy klingelt. Am anderen Ende ist ein Bekannter, der gerade sein Staatsexamen hinter sich gebracht hat und sich nun im Rahmen einer Säuberungsaktion von all seinen gesammelten Büchern trennt. Ob ich die übernehmen möchte? Na klar! Ich frage, ob ich einfach vorbeikommen und sie abholen kann oder ob ich besser ...
Trump-Tirade
14.11.2016
Ähnlich dem Morgen nach dem Brexit wachte ich am Mittwoch auf, sah die Push-Benachrichtigung auf meinem Handy und mir rutschte das Herz in die Hose. Ich war mit guten Prognosen und dem sicheren Gefühl ins Bett gegangen, dass in dieser Wahl die Vernunft den Populismus schlagen würde. Jetzt wird ein Mann, der Frauen, Behinderte und Ausländer beleidigt, der Hass predigt, den Klimawandel negiert und wichtige Partner Amerikas in der Welt vor den Kopf stoßen will, das mächtigste Land der Welt regieren. Den halben Tag ...