Tagebuch einer Examenskandidatin - Teil 7
28.09.2017
Das Examen ist nun zwei Wochen her. Man möchte meinen, der Druck würde langsam abfallen und für manche gilt das bestimmt auch. Aber für mich nicht. Befreit bin ich erst, wenn das Ergebnis da ist und das wird ...
Hetero-Gedanken
28.09.2017
Am Sonntag tritt das Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts in Kraft. Schon mein Mentoring-Interview war auf eine Weise inspirierend. Ich saß im Homo-Büro meines späteren Mentors, einem promovierten Top-Homo-Juristen und wir haben uns lange über die grundsätzlichen Perspektiven unterhalten, mit denen ein mit Doppelprädikat abgeschlossenes Jurastudium aufwartet. Die Luft in Großkanzleien ist irgendwie anders und ...
Aufbruch nach Fernost
08.09.2017
In meinem letzten Blog-Beitrag habe ich angekündigt, für ein Jahr nach Peking zu gehen, um dort an der Tsinghua Universität mein Studium der Rechtswissenschaften zu erweitern. Seitdem gab es eine ganze Menge zu tun. Ohne Frage - ein Auslandsaufenthalt bedeutet immer einen gewissen bürokratischen Aufwand - besonders wenn es so weit weg wie Fernost geht. Die kompletten letzten Wochen hat mich der Umzug beschäftigt, der Antrag des Visums beim Generalkonsulat, Chinesisch-Intensivkurse, die Auswahl einer Unterkunft, die notwendigen Regelungen, was das Studium betrifft, Impfungen, etc. Die To-Do Listen gingen ...
Berufsbezogene Zusatzqualifikation
07.09.2017
Auf meinem Schoß liegt ein kleiner Zettel, auf den ich einen Baum gezeichnet habe. Ein Stamm. Eine Baumkrone. Ich schaue auf. Die Arbeitszeit scheint noch nicht vorüber, also zeichne ich weiter. Ein paar Büschel Gras. Zwei Vögel. Mein Kunstwerk gleicht denen, die meine Eltern vor vielen Jahren mit stets bewunderndem Lächeln von mir entgegengenommen haben. Jetzt sitze ich ...