Ich bins mal wieder und möchte euch ein wenig aus meiner Vorbereitungszeit fürs erste Examen berichten. Um es vorweg zu nehmen: Macht euch keine Illusionen - es ist anstrengend. Aber: Wenn man ...
Den meisten von uns Jurastudenten fällt es schwer, sich nach einem Tag des Gesetz-/Lehrbücher-Lesens eines Buches anzunehmen. Dabei hat viele von uns die Leidenschaft am Lesen und an der Sprache zu unserer Studienwahl geleitet. Mein sich stetig wiederholender Vorsatz für das „Neue Jahr“ ist es, diese Leidenschaft in den Tiefen juristischer Schemata nicht versinken zu lassen, und sich nach einem Uni-Tag doch noch mit Texten, schwarz auf weiß, auseinanderzusetzen. Das Lesen eines Romans gestalte ich dabei ...
Letztens war ein runder Geburtstag in der Familie ein Anlass zu einer Versammlung vieler Verwandten und Bekannten, die man lange Zeit nicht gesehen hat. Selbst heute noch werde ich mit Aussagen begrüßt wie: „Mensch bist du groß geworden!“ Früher habe ich über solche Begrüßungen stets die Augen verdreht, aber heute nehme ich sie als Kompliment. Die Veränderungen, die man im Leben durchläuft, werden einem erst ...