Lügen ist verboten – von wegen!
28.05.2016
Es ist ein sonniger Samstagmorgen, der Himmel ist blau, die Luft ist frisch, was könnte man sich schöner vorstellen als den Tag ruhig und entspannt am See zu verbringen ...
Dürrenmatts „Justiz“
25.05.2016
„Der junge Anwalt (…) erkennt zu spät, in welche Falle ihn die Justiz geraten läßt, weil er sie mit der Gerechtigkeit verwechselt („Justiz“, Friedrich Dürrenmatt, 1957).“ Mit diesem Zitat stelle ich heute einmal ...
Verlassen Sie den Raum
25.05.2016
Verlassen Sie den Raum, Sie haben das Jurastudium nicht verstanden. Dieser Aufforderung zu Grunde liegt ein ganz interessanter Moment, den ich gerne mit euch teilen möchte. In der ersten Stunde der Fortgeschrittenen-AG Strafrecht in diesem Semester betrat der AG-Leiter, selbst promovierter Jurist, mit den strengen Worten den Hörsaal, dass nun ein Einstufungstest geschrieben werde, er absolute Ruhe erwarte und die sodann bearbeiteten Tests umgehend nach vorne durchzugeben seien. Es ist faszinierend wie ...
On a lighter note
23.05.2016
Nach meinem letzten, auch zur Selbstmotivation und –festlegung gedachten Post, würde ich an dieser Stelle gerne auf ein tolles Projekt hinweisen:
Die Klausuren sind doch noch so weit weg
23.05.2016
„Die Klausuren sind doch noch so weit weg...“
„Heute ist aber perfektes Seewetter!“
„Nächste Woche fangen wir dann richtig an mit Lernen.“
„Hannah, man ist doch nur einmal ...
Bleibt den Vorlesungen fern
20.05.2016
Ganz so drastisch möchte ich es nun doch nicht ausdrücken. Vermutlich auch ohne imperativen Charakter. Dennoch bleibt eine Grundfrage, die mich jetzt schon im zweiten Semester beschäftigt - gehe ich in die Vorlesung oder ...
Wirklich ein „Weg in den Richterstaat“?
13.05.2016
Das Bundesverfassungsgericht war wieder einmal in den Schlagzeilen: Letzte Woche veröffentlichte die FAZ einen Artikel unter der Überschrift „Gewaltenteilung in Deutschland - Auf dem Weg in den Richterstaat“, der im Grunde die (vermeintlich) immer mächtiger werdende Rolle des BVerfG kritisierte, indem es ...
Mon(tage)
09.05.2016
Manchmal gibt es (Mon)tage, die hart sind. Nach einem langen, unbeschwerten Wochenende überwiegt plötzlich der Weltschmerz – über syrische Kinder, die an der türkischen Grenze beschossen werden, Angriffe auf Blogger und die Pressefreiheit in Bangladesch, Donald Trumps verbale Entgleisungen über Muslime, Rassismus, und ...
Justiz im amerikanischen Fernsehen
08.05.2016
Nachdem in den letzten Wochen eher ernstere Themen angesprochen wurden, will ich heute über etwas sprechen, was jedem in seiner Freizeit auf dem Bildschirm schon einmal begegnet ist: Fernsehserien und Filme über Juristen. Im deutschen Fernsehen ist der Jurist selten der Held und ...
Erster Mai
03.05.2016
1. Mai. Straßenfest, Essensstände und feiernde Menschen überall – so kann der Frühling wirklich losgehen. Der gestrige Tag in Kreuzberg erinnerte eher an eine riesige Party als an die traditions- und gewaltreichen Demonstrationen für Arbeiterrechte und soziale Gerechtigkeit. Als wir abends durch Mitte liefen ...